Das ifaa ist eines der renommierten privaten Forschungsinstitute in den Forschungsdisziplinen Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (Industrial Engineering). Die Arbeit des ifaa zielt primär auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und damit den Erhalt der Arbeitsplätze in Deutschland ab. Dazu analysiert das ifaa u.a. betriebliche Prozesse, ergründet Wirkungszusammenhänge und zeigt Entwicklungen der Arbeits- und Betriebsorganisation auf. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Verbänden der Metall- und Elektroindustrie und in sehr engem Kontakt zur betrieblichen Praxis.

Was möchte das ifaa mit APRODI erreichen?

Wir möchten Akteuren in der betrieblichen Praxis Orientierung und Entscheidungs- und Handlungsunterstützung bieten. Dafür werden Ergebnisse und Erfahrungen der betrieblichen Projekte hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit ausgewertet und fließen in allgemeine Vorgehensmodelle, Instrumente und Handlungshilfen ein. 

Was ist die Aufgabe des ifaa bei APRODI?

Zunächst möchten wir Auswirkungen digitaler Transformationsprozesse und damit einhergehende Veränderungen identifizieren. Wir legen dabei den Untersuchungsschwerpunkt auf Gestaltungslösungen in arbeitswissenschaftlichen Kernaufgaben und koordinieren die Aufbereitung der Erfahrungen, Ergebnisse und Vorgehensweisen.

Kontaktdaten

Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Uerdinger Str. 56
40474 Düsseldorf
Website: https://www.arbeitswissenschaft.net

Frank Lennnings
Leitung Fachbereich „Unternehmensexzellenz“
Tel.: 0211 542263 19
Mail: f.lennings(at)ifaa-mail.de

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

Hybride Arbeitswelten - Wo liegt die Zukunft?

Anfang März diskutierten Forschende über Ansätze und neue Erkenntnisse beim Frühjahrskongress der GfA. Auch wir konnten bei einem Workshop unsere Sozi…

Hybride Arbeitswelten - Wo liegt die Zukunft?
Blog-Beitrag
Meeting Business

Beteiligungsformate und Digitalisierungstypen passgenau abstimmen

Wie kann Digitalisierung mit passgenauen Beteiligungsformaten erfolgreich gelingen? Wie geben Tipps, angepasst an typische Digitalisierungsvorhaben.

Beteiligungsformate und Digitalisierungstypen passgenau abstimmen
Blog-Beitrag
Image

Arbeit in der digitalisierten Welt

Das vorliegende Open-Access-Buch "Arbeit in der digitalisierten Welt" umfasst Beiträge aus 29 Verbundvorhaben sowie dem begleitenden Verbundprojekt „T…

Arbeit in der digitalisierten Welt